Firmenprofil

Photo: Hausansicht Seit den frühen vierziger Jahren, als der SIEMENS-Konzern Teile seiner Produktion von Berlin nach Ostthüringen im Herzen Deutschlands verlagerte, werden durch die ELECTRONICON Kondensatoren GmbH (vormals RFT Kondensatorenwerk) in Gera Kondensatoren hergestellt.
Höchste Qualität und Zuverlässigkeit aller Produkte waren von Anfang an Grundlage ihrer Firmenphilosophie.

Während der vergangenen 50 Jahre und insbesondere seit ihrer Ausgründung aus aus dem ehemaligen ostdeutschen Elektrokonzern RFT/VEB ELEKTRONIK Gera im Herbst 1992 hat sich die Firma stetig entwickelt. Durch kontinuierliche Erweiterung und Verbesserung ihres Sortiments ist es ELECTRONICON gelungen, unter die führenden Kondensatorenhersteller Europas mit weltweiten Lieferbeziehungen aufzusteigen.

Rund hundertachzig qualifizierte Ingenieure und Facharbeiter stellen Kondensatoren und Zubehörteile für die Leuchten- und Antriebstechnik, Leistungselektrik und -elektronik, sowie die Blindleistungskompensation her.

Photo: Kesselhalle Umfangreiche Investitionen in moderne und umweltfreundliche Technologien garantieren höchste Standards in Herstellung und Qualitätssicherung. Die Produkte der ELECTRONICON Kondensatoren GmbH sind nach neuesten Standards durch internationale Prüfinstitutionen approbiert. Das Qualitätssicherungssystem von ELECTRONICON wird darüberhinaus seit 1989 durch das British Standards Institute und seit 1995 auch durch den TÜV entsprechend ISO 9000 überwacht.

Seit 1985 ist ELECTRONICON in der Lage, ihre dielektischen Materialien Papier und Folie nach modernsten und zum Teil in der Welt einzigartigen Technologien selbst zu metallisieren. Damit ist eine ununterbrochene Qualitätssicherung vom ersten bis zum letzten Herstellungsschritt gewährleistet. Mit der Technologie der Mineralölimprägnierung (MPP) verfügt die Firma zudem als eine der wenigen über eine zusätzliche, leistungsstarke Alternative zur heute allgemein üblichen Trockentechnologie.



Home